Es gibt doch kaum etwas besseres, als sich an einem heißen Sommertag am Wasser abzukühlen!
Das gilt natürlich auch für Pflanzen, schließlich brauchen die Pflanzen das Wasser.
Wir sitzen also am Wasser, rund um uns alles grün, die Idylle ist perfekt!
Aber diese Idylle trügt, denn so notwendig dieses Wasser ist, so gefährlich kann es sein. Bei jedem Hochwasser verändert sich der Flusslauf und was vorher im Trockenen war, steht plötzlich im Wasser. Was kann die Plfanze tun, um die Situation zu überleben?
Das mag etwas dramatisch klingen aber Pflanzen haben die unterschiedlichsten Strategien entwickelt, um sich dem Leben am Wasser anzupassen. Und mit Ihnen natürlich alle Bewohner dieses kleinen Ökoskytems!
Lasst euch 3 Stunden lang ganz bewusst auf diesen wichtigen und ganz besonderen Lebensraum ein und lernt die wichtigsten Pflanzen und ihre Verwendung kennen.
• 3h Wanderung inklusive Skriptum
• 35€ pro Person
• mindestens 5 Teilnehmer
Wann? Samstag 26.07.2025, 11:00
Wo? Willergasse 25, 1230 Wien, Rodaun