Creme gegen Hautunreinheiten
Im Rahmen des Aufbaulehrgangs Kräuterpädagogik mussten wir zu jedem Themengebiet eine Hausübung machen und dies brachte mich auf die Idee das Mädesüß mal äußerlich zu verwenden.
Ich habe 3 junge Männer in meinem Haushalt und da sind natürlich Hautunreinheiten und dementsprechende Produkte ein Dauerbrenner. Also habe ich mir eine Creme überlegt, die Unreinheiten und gleichzeitig der Narbenbildung entgegenwirkt.
Ich brauche dafür:
Die Ringelblume ist für ihre heilende Wirkung bekannt und hilft der Haut bei der Regeneration.
30 ml Öl
6g SheaButter
6g Tegomuls
50 ml Hamamelishydrolat
15 Tr. Mädesüßtinktur
15 Tropfen Neroli Öl
Öl, Butter und Tegomuls im Wasserbad zum Schmelzen bringen und überkühlen lassen. Das Hydrolat sollte lauwarm sein und wird anfangs tropfenweise und dann später in einem dünnen Rinnsal unter ständigem Rühren in das Fett eingearbeitet. Jeder der schon mal selbst Mayonnaise gemacht hat, weiß genau wovon ich spreche, damit sich Fett-und Wasserphase möglichst gut vermischen. Zum Schluss wird noch das ätherische Öl untergerührt und die Creme anschliessend in saubere Tiegel gefüllt. Bitte warten bis die Creme vollständig abgekühlt ist bevor die Tiegel verschlossen werden. Beschriften und die Tiegel, die nicht sofort gebraucht werden im Kühlschrank aufbewahren, da keine Konservierungsstoffe verwendet werden!
Gutes Gelingen!
Aus gegebenem Anlass hier ein Rezept für sonnenstrapazierte Haut. Diese Pflegemischung eignet sich auch zur Behandlung von Hitzeausschlägen oder zur täglichen Feuchtigkeitspflege. Die Pflege soll im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist somit angenehm kühl beim Auftragen.
-etwas Topfen
-Aloe Vera Gel
-konzentrierter Mädesüssaufguss
-ein Päckchen Natron
-10 Tr. ätherisches Lavendelöl
Alle Zutaten miteinender verrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Topfen kühlt, Aloe Vera versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, lindert Schmerz und Juckreiz, der Mädesüssaufguss wirkt entzündungshemmend und schmerlindernd, das basische Natronpulver beruhigt die Haut und das Lavendelöl unterstützt die beruhigende und schmerzlindernde Wirkung. Mit dem ätherischen Lavendelöl sollte man eher sparsam umgehen und beobachten wie die Haut darauf reagiert!
Haltbarkeit: ca 14 Tage im Kühlschrank